
Wilde Wasser ein Ausflugsziel und echtes Natur Erlebnis. Entlang wilder Gebirgsbäche und ruhiger glasklarer Bergseen. Von Schladming tief in die Täler bis hinauf auf 2.600 m Seehöhe der Schladminger Tauern ziehen sich die Wasser Wege. Ein besonders fesselndes Highlight ist der Alpinsteig durch die Höllschlucht.
Der 14 km lange Themenwanderweg, Wilde Wasser kann in Teil Etappen oder in einem Stück erwandert werden. Die Wanderung beginnt in Schladming und führt entlang der schönen Talbachklamm in das Untertal Richtung Riesachwasserfall bis zum Riesachsee.
Wilde Wasser: Erlebnis Untertal
- In der Talbachklamm kommt man dem Element Wasser ganz nahe. Der rauschende Talbach entfaltet in der Klamm seine unbändige Kraft. Der Weg durch die Klamm ist das ganze Jahr begehbar. Er wird gerne als Verbindung zwischen Schladming und Rohrmoos genutzt.
- Der Alpinsteig durch die Höll führt entlang des Riesach Baches am Kleinen und Großen Riesachwasserfall vorbei. Über eine spektakuläre 50m lange Stahlseil Hängebrücke und 7 weitere Brücken bis zum Riesachsee.
- Im und um das Tettermoor gibt es viele seltene Pflanzenarten zu entdecken.
Wilde Wasser Hoch 2
Das Element Wasser begleitet Sie auch durch das Obertal, z.B. am Bergseeweg. Eine Wanderung von den alpinen Giglachseen zum Natur Juwel dem Duisitzkarsee. Rund um das Nickelmuseum Hopfriesen wird die Bergbau Geschichte kindgerecht erklärt. Für Familien gibt es einen kinderwagentauglichen Wanderweg und viel Platz zum Spielen und Herumtollen in der Natur.
Wilde Wasser: Erlebnisse Obertal
- Den Annastollen im Obertal kann man im Sommer bei einer Führung besichtigen. Er ist der Haupt Zugang zum Stollensystem Bromriesen. Ein ehemaliges Silberbergwerk.
- Das Nickelmuseum Hopfriesen zeigt das Leben zur Zeit der Bergknappen. Inmitten der idyllischen Naturlandschaft begibt man sich auf eine Zeitreise in die Bergbautradition.
- Umgeben von einer zauberhaften Landschaft, stellt sich der glasklare Duisitzkarsee als echter Geheimtipp für Wanderer dar. Vor allem im Herbst zahlt sich ein Aufstieg zum See aus. Wenn sich die Natur von der schönsten Seite zeigt und die Lärchen goldgelb färbt.